Lateralkompensator DN500 mit Vakuumverspannung und zusätzlichem äußerem Heizwendel

Lateralkompensator
mit Kreuzgelenk und Bolzenverankerung zur Aufnahme von allseitigen lateralen Bewegungen
Typ LM 600/ 6/l 50/ R/ R - 950
BD 1,5 bar
BT 130° C
lat. Bew. +/- 20 mm
Mit unserer umfangreichen Erfahrung, unserem weitreichenden Wissen zu Industriestandards und den spezifischen Anwendungen berechnen, konstruieren und fertigen wir bei der Flexomat GmbH eine breite Palette an Kompensatoren für die Kraftwerkstechnik.
Unter anderem werden Lateral- und Angularkompensatoren in Überströmleitungen zur Reduzierung der Belastungen an Turbinenstutzen eingesetzt.
Wir geben Ihnen alle notwendigen Informationen für den Einsatz von Kompensatoren hinsichtlich Ihrer Einbausituation.
Für alle Planungs- und Ingenieurbüros sind unsere Standardkompensatoren im Rohrberechnungsproramm ROHR2 hinterlegt.
Anwendungsbeispiele:

Chemieanlagenbau

Kraftwerksanlagenbau
Druckentlasteter-Kompensator DN250 in einer Gassaugleitung

Öl- und Gasindustrie
Axialkompensator für den spannungsfreien Einbau von Gasmessgeräten

Biogasanlagen
Universalkompensator DN80

Lufttechnische Anlagen
Universalkompensator DN600 in einer Zuluftleitung

Abgastechnik (Großmotoren, Schifffahrt)
Universalkompensator DN1000 in einer Abgasleitung
Produkte, die in der Kraftwerkstechnik und im Anlagenbau häufig zum Einsatz kommen:
Lateral-Kompensatoren
nehmen senkrecht zur Verspannungsebene wirkende Bewegungen auf.
Angular-Kompensatoren
nehmen Achsversetzungen durch Winkelbewegungen auf.
Axial-Kompensatoren
gleichen Montagetoleranzen und thermische Längen- änderungen in Richtung der Rohrachse aus.
Universal-Kompensatoren
nehmen gleichzeitig axiale, laterale und angulare Bewegungen auf.
Sonderkonstruktionen für Kompensatoren
finden ihre Verwendung bei besonders anspruchsvollen Anwendungen oder Kundenwünschen.